UX Workshop

Consulting that drives your business processes forward

Spatial Discovery

Spatial Discovery

Consulting that drives your business processes forward

Nearly all business processes are decisively influenced by spatial data. The goal of the three-day workshop "Spatial Discovery" is to identify and analyze relevant processes and to show ways to transform geodata into valuable geoinformation that supports business processes. Discover the full potential of geodata and optimize your business processes!

 

Grafik UX Workshop

Ihr Nutzen

Gemeinsam mit Ihnen und Ihren Kollegen analysieren wir Ihren Geschäftsprozess und identifizieren Potenziale, um ihn effizienter, wirtschaftlicher und transparenter zu gestalten. Darüber hinaus erhalten Sie durch unsere ganzheitliche Beratung Einblicke in Einsatzmöglichkeiten aktueller Technologien. Erfahren Sie z.B. wie GeoAI – der Einsatz künstlicher Intelligenz in der GeoIT – Prozesse unterstützen kann.

Ihr Team

Treten Sie mit einem möglichst breit aufgestellten Team an. Sie erhalten die besten und kreativsten Ergebnisse, wenn Ideen aus verschiedenen Bereichen und Fachabteilungen, dem Controlling und dem Management zusammenkommen. Wir freuen uns auf bis zu 15 Teilnehmer.

Die Herausforderung

Überall begegnen uns Geodaten, im Privaten wie im Beruflichen. Ob bei der Suche nach einem Restaurant, der Festlegung der schönsten Wanderroute oder aber bei komplexen Planungsvorgängen, Standortanalysen oder Risikoabschätzungen. Stets treffen wir Entscheidungen anhand von Informationen über Position, Fläche oder Ausmaß.

 

Gerade in der beruflichen Praxis sind Geodaten entscheidend. Sie können Prozesse maßgeblich beeinflussen – direkt oder indirekt, bewusst oder unbewusst.

 

Um das Potenzial dieser Daten voll auszuschöpfen, ist es entscheidend, die in den Geschäftsprozessen verborgenen Geodaten ans Tageslicht zu holen. Es gilt, sie mit methodischer und technischer Expertise in Wert zu setzen und ihr Potenzial zu erkennen und optimal zu nutzen.

 

Unser Angebot richtet sich demnach nicht nur an Unternehmen, die erstmalig mit Geodaten arbeiten, sondern auch an Unternehmen mit Geo-Know-how.

Design Thinking

In einem dreitägigen Workshop erfahren Sie und Ihre Kollegen, wie Geodaten gewinnbringend genutzt werden, wo sich vergleichbare Daten in anderen Unternehmen Ihrer Branche verbergen und wie Sie ihr Potenzial ausschöpfen können. Sie wenden dabei Design Thinking an, einen etablierten und erfolgversprechenden Ansatz zur Entwicklung neuer, kreativer Ideen.

Inspiration. Lernen Sie anhand von Beispielen und Referenzen, wie andere Unternehmen von Geoinformationen profitieren. Erstellen Sie anschließend eine Übersicht Ihrer wichtigsten Geschäftsprozesse.

Analyse. Gemeinsam untersuchen wir einen Ihrer Geschäftsprozesse detailliert hinsichtlich des Potenzials von Geodaten.

Ideation. Für Ihren Geschäftsprozess setzen Sie kreative Ideen prototypisch um. Skizzen, Papierprototypen oder konzeptionelle Webseiten machen Ihre Ideen greifbar. In einer abschließenden Präsentation werden die Ergebnisse zusammengefasst und auch weitere mögliche Schritte aufgezeigt. Ein Abschlussbericht fasst die Ergebnisse zusammen.

Contact

Dr. Morin Ostkamp, con terra
Dr. Morin Ostkamp
+49 251 59689 300